- Vermögenszuwachssteuer
- Ver|mö|gens|zu|wachs|steu|er (Steuerwesen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Vermögenszuwachssteuer — Das Modell der Vermögenszuwachssteuer ist ein in Österreich diskutierter Gesetzesentwurf der SPÖ, der der Finanzierung des Staatshaushaltes dienen soll. Besteuert werden sollen die Kursgewinne bei Aktien, wie dies beispielsweise bei der deutschen … Deutsch Wikipedia
Vermögenszuwachssteuer — Steuer auf die Zunahme einer Bestandsgröße des Vermögens. In Deutschland in der Zeit des Ersten Weltkriegs erhoben. Vgl. auch ⇡ Vermögensbesteuerung … Lexikon der Economics
NRW 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Nationalratswahl 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl in Österreich 2008 — Nationalratswahl 2008 … Deutsch Wikipedia
SDAPÖ — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
SPOE — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
SPÖ — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Österreich) — Sozialdemokratische Partei Österreichs Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia